< zurück zur Rezeptübersicht

Salat mit Yuzu-Aroma

GENUG FÜR MEHRERE BENTO-PORTIONEN

Zutaten
2 Gurken, längs halbiert, entkernt und in Stücke geschnitten
2 mittelgrosse Karotten, geschält und in dünne Rädchen geschnitten (1/4 cm)
2-3 Kohlblätter, grob gehackt (inkl. Blattrippen, die aber in feine Streifen geschnitten werden)
1 kleines Stück Ingwer, geschält und in feine Scheiben geschnitten
Schale einer ¼ Yuzu-Frucht ODER 2 TL getrocknete Yuzu-Schale ODER 1 Stück ungewachste Grapfruit- und 1 Stück ungewachste Zitronenschale (nur die Schale, ganz dünn abgeschält, ohne die bittere weisse Haut!)
1 TL Meersalz
2 TL Yuzu-Saft ODER Zitronensaft
1 TL Sojasauce
1 TL schwarze Pfefferkörner
½ TL Instant-Dashi-Granulat*, nach Belieben

Zubereitung
1. Alle Zutaten in einen grossen Schnellverschlussbeutel geben. Gut schliessen, dabei so viel Luft wie möglich herauspressen. Den Beutel sanft kneten, sodass sich die Gewürze gut mit dem Gemüse mischen und die Früchteschalen ihr Aromaöl frei geben, dabei den Beutel mehrmals umdrehen.
2. Den Beutel mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen, am besten über Nacht.
3. Bevor der Salat in die Bento-Schachtel gepackt wird, Flüssigkeit abgiessen oder ihn in einen wasserdichten Zusatzbehälter geben. Allenfalls mit wenig Salz oder Sojasauce nachwürzen.
4. Der Salat hält sich im Beutel im Kühlschrank bis zu einer Woche. Den Beutel dabei immer wieder umdrehen, mindestens aber 1 Mal pro Tag.

Varianten: Alle knackigen Gemüsesorten, die roh gegessen werden können, eignen sich für diesen Salat, z.B. auch Radieschen, Rettich, kleine Pastinaken. Gurken sollten immer mit dabei sein.

*Dashi ist die japanische Variante der Bouillon. Man kann sie, wie für dieses Rezept benötigt, in Pulverform kaufen oder aber selber zubereiten.

Quelle: Yuzu scented winter vegetable tsukemono

Yuzu-Salat

> zum nächsten Rezept