< zurück zur Rezeptübersicht

Piroschki (gebackene Teigtaschen)

12 STÜCK

Zutaten
1,2 kg Kartoffeln, mehlig kochend
1 EL Sonnenblumenöl
100 g Rohschinken, gewürfelt
1 Zwiebel, gehackt
3 EL Tomatenpüree
500 g Sauerkraut, gekocht
1 Pr. Kümmel, gemahlen
1 EL Zucker
100 g Mehl
100 g Griess
1 Ei
1 Eigelb
2 EL Milch
Salz, Pfeffer
Mehl zum Auswallen

Zubereitung
1. Kartoffeln mit Schale in Alufolie wickeln, im Backofen ca. 45 Min. bei ca. 200 °C weich backen (wie Baked Potatoes). In Pfanne Öl erhitzen, Schinken darin anbraten. Zwiebeln und Tomatenpüree dazugeben, andünsten. Sauerkraut ausdrücken, dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Zucker abschmecken. Masse auf einem flachen Blech ausstreichen, damit sie schnell abkühlt.
2. Kartoffeln schälen und durchs Passevite treiben. Mehl, Griess und Ei dazugeben und zu einem lockeren Teig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Teig kurz quellen lassen. In 12 gleich grosse Portionen teilen. Auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu Kreisen von ca. 12 cm Ø und gleichmässiger Dicke formen.
4. Sauerkrautfüllung gleichmässig auf die Kreise verteilen, zu Halbkreisen umklappen. Die Ränder mit den Fingern leicht zusammendrücken. Piroschki auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eigelb und Milch verrühren, Piroschki damit einpinseln. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Min. bei 175 °C backen.

Piroschki vor dem Backen Piroschki nach dem Backen

Die Köchin war begeistert von der guten Formbarkeit des Teigs und dem Geschmack der Sauerkrautfüllung. Die könnte man auch ohne Teighülle geniessen.

> zum nächsten Rezept