Gefüllte Paprika in Nusssauce (Chiles rellenos en nogada)
4 PORITONENZutaten
4 mittelgrosse, grüne Paprikaschoten
etwas Öl zum Braten
2 Eier
etwas Mehl zum Wenden
Füllung:
2 Esslöffel Rosinen
1 mittelgrosse Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleiner, geschälter Apfel
1 gehäutete Tomate
1 mittelscharfe, eingelegte Chilischote
1 Esslöffel gehackte Mandeln
500 g gemischtes Hackfleisch
2 Esslöffel gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
1 Prise gemahlener Zimt
Sauce:
100 g Walnusskerne
250 g Doppelrahmfrischkäse
100 g Sauerrahm
3-4 Esslöffel Milch
1-2 Granatäpfel
Zubereitung
Backofen auf 250 °C vorheizen.
Füllung
Rosinen mit Wasser bedeckt einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen und mit Apfel, Tomate und abgetropfter Chilischote fein zerkleinern.
Die ganzen Paprikaschoten auf einem Backofenrost im heissen Ofen etwa 15 min backen, bis die Haut Blasen wirft. Die Schoten herausnehmen und mit einem feuchten Tuch bedeckt abkühlen lassen. Dann häuten, den Deckel abschneiden und die Kerne vorsichtig entfernen.
In einer Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen und die Mandeln darin goldbraun rösten. Die Mandeln wieder herausnehmen und das Hackfleisch im verbliebenen Öl unter Rühren anbraten. Das zerkleinertes Gemüse dazugeben und bei mittlerer Hitze schmoren, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Die abgetropften Rosinen, die Mandeln, sowie Petersilie, Salz, Pfeffer und Zimt unter die Füllung mischen, abschmecken und die Paprikaschoten damit füllen.
Eier trennen. Das Eiweiss steif schlagen, dann das Eigelb unterheben. Die Paprikaschoten zuerst im Mehl und dann im Eischaum wenden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Paprikaschoten bei mittlerer Hitze goldgelb braten. Aus einer Platte anrichten.
Sauce
Die Walnüsse fein mahlen. Den Frischkäse mit dem Sauerrahm und der Milch zu einer dicken Sauce verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Nüssen mischen und um die Schoten geben.
Die Granatäpfel quer halbieren. Kerne und Saft über einer Schüssel herausdrücken und über die Sauce geben.
Quelle: foodnews.ch