< zurück zur Rezeptübersicht

Brotsuppe mit Knoblauch

6 PERSONEN

Zutaten
240 ml Olivenöl
12 Scheiben helles Landbrot à 50 g
6 Knoblauchzehen
4 TL Paprika edelsüss
1,5 Liter Hühnerbouillon
6 Eier

Zubereitung
Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd setzen. Die Hälfte des Öls darin erhitzen, dann erst das Brot zugeben. Das Brot von beiden Seiten gut anbräunen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Knoblauch grob zerdrücken. Einen grossen Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd setzen. Restliches Öl und Knoblauchzehen zugeben. Wenn der Knoblauch leicht gebräunt ist, Paprikapulver einstreuen. Gebratenes Brot und Hühnerbouillon zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe 20 Min. köcheln lassen. Dann mit einem Stabmixer pürieren. Inzwischen die Eier nach Belieben garen. Die Suppe sollte glatt und cremig sein. Die Suppe mit einem Ei servieren.

Tipps
Zu diesem Gericht passt ein gekochtes oder pochiertes Ei.

Anstelle von Paprikapulver kann spanische Choricero-Paprika-Paste verwendet werden. Sie ist im Feinkosthandel oder in spanischen Lebensmittelgeschäften erhältlich.

Evt. muss die Suppe noch mit Wasser verdünnt werden - unsere war zu dick geraten. Wir haben allerdings Baguette-Scheiben verwendet (gibt mehr einzelne Scheiben und somit viel mehr trockene Rinde) und das Brot vor dem Braten noch getoastet (was nochmal Wasser entzieht - dies, weil wir schon mal ohne Öl ein paar Röstaromen wollten, denn ohne Toasten hätten wir noch mehr Öl für die vielen Baguettescheiben verwenden müssen).

Brotsuppe mit Knoblauch

Wir dekorierten diese nahrhafte Suppe mit den Croûtons vom Caesar-Salat.

> zum nächsten Rezept